Aktivitäten

Diskussionsthema: Beamer & Bilderthema: Schärfeverlauf

Die Einstellungen vom Beamer, das Kalibrieren und alles was mit dem Beamer zusammenhängt waren Thema dieses Abends.

Danke an Andreas für die Informationen und die Praxisvorführung!

Im Anschluss daran haben wir von zehn Teilnehmern je 5 Fotos zum Thema Schärfeverlauf besprochen. Eine Auswahl davon (1 Bild pro Teilnehmer) sehen Sie in unserer Galerie.

Exkursion: Sonnenuntergang am Dreisessel

Unser erstes gemeinsames Fotografieren in diesem Jahr führt uns auf den Dreisessel. Hier wollen wir die Stimmung des Sonnenunterganges einfangen.

Dreisessel - Michael Fuchs

Diskussionsthema: Lightroom & Bilderthema: freies Thema

Bei diesem Bilderabend hat uns Wolfgang Dobler einen umfassenden Einblick in den Arbeitsablauf in Lightroom vom Import bis zum Export gegeben. Es wurden die verschiedenen Menüs und Möglichkeiten von Lightroom besprochen und eindrucksvoll die Möglichkeiten der Bildentwicklung von RAW-Dateien dargestellt.

Danke an Wolfgang an dieser Stelle für Deinen interessanten Vortrag!

Im Anschluss daran haben wir von acht Teilnehmern 5 Fotos zu einem freien Thema besprochen. Eine Auswahl davon (1 Bild pro Teilnehmer) sehen Sie in unserer Galerie.

Diskussionsthema: GeoTagging & Bilderthema: freies Thema

Wie weiß ich später noch, wo genau ich das jeweilige Foto aufgenommen habe? Insbesondere auf Reisen verliert man schnell den Überblick über den genauen Ort. Die Technik bietet uns dazu verschiedene Möglichkeiten.

Bei diesem Bilderabend haben wir die unterschiedlichen Möglichkeiten mittels GPS-Tracker-Gerät, Handy oder Navi-Gerät diskutiert sowie die Möglichkeit, später die GPS-Daten in die Bilder zu importieren.

Hier die verschiedenen Links:

Im Anschluss daran haben wir von sieben Teilnehmern 5 Fotos zu einem freien Thema besprochen. Eine Auswahl davon (1 Bild pro Teilnehmer) sehen Sie in unserer Galerie.

Bildvortrag: Insel Lesbos – Naturschönheit in der Ägäis

Ein Vortrag von Josef Baumgartner

Im Ägäischen Meer vor der Küste der Türkei liegt die wenig bekannte Insel Lesbos. Ursprünglich und ohne Massentourismus. Doch mit einer einmaligen Naturausstattung. Es gibt Sumpfgebiete, kleine Flüsse, Kiefernwälder, Berge, pittoreske Dörfer und die karge Landschaft im Westen.
Der Türkenkleiber hat auf der Insel das einzige Brutgebiet in Europa. Die Zugwege der über Osteuropa ziehenden Vögel führt an der Insel vorbei.
So manche Seltenheit kann hier beobachtet und fotografiert werden.
Die Blütenpracht der mediterranen Blumen und Orchideen ist einmalig.
Lassen Sie sich Überaschen von der Schönheit der Insel Lesbos.

EINTRITT FREI
Einlass ab 18:30 Uhr
Keine Platzreservierungen möglich

Bildvortrag: Hoch hinaus – fantastische Bergwelten

Ein Vortrag von Michael Fuchs

Einblicke, Aussichten, Stimmungen ausgewählter Bergwelten:
Highlands in Schottland, Bayerische und österreichische Alpen, Dolomiten

Lassen Sie sich überraschen und begeistern von den fantastischen Aussichten: Hoch Hinaus – Fantastische Bergwelten!

EINTRITT FREI
Einlass ab 18:30 Uhr
Keine Platzreservierungen möglich